Die Baleart ist die größte und bedeutendste Kunsthandwerk-Messe auf Mallorca und findet einmal jährlich – traditionell Anfang Dezember statt. Ursprünglich entstanden als Treffpunkt für Antiquare, Sammler und Kunst- und Antiquitätenliebhaber von Palma de Mallorca und aus anderen spanischen Städten um wertvolle Kunstwerke zu kaufen, zu verkaufen oder einfach nur zu bestaunen, hat die Messe heute etwas mehr Volksfest Charakter. Das Fachpublikum findet seine Interessen, aber auch das allgemeine Publikum läßt sich begeistern von Dekorationselementen, Malerei, Skulpturen, Graphiken und sonstigen Handarbeiten. Viele Besucher, besonders die Gäste der
Ferien-Fincas decken sich hier mit originellen Weihnachtsgeschenken ein. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
motimo - 4. Dez, 00:54
Von Donnerstag, den 29.November bis Samstag, den 01.Dezember fand in Palma eine neue Advents-Veranstaltung unter dem Namen „La Nit del Borne“ (Nacht auf dem Borne) statt. Zum Auftakt legte der Bürgermeister mit einem noch international bekannten spanischen Sportler den Schalter für die offizielle Weihnachtsbeleuchtung um und läutete damit ein fulminantes Shopping Event Wochenende ein. Gleichzeitig enthüllten auch die Schaufenster der Läden ihre weihnachtliche Dekoration und um die Stimmung, den Tourimus und den Handel anzukurbeln, blieben die Geschäfte und Galerien am Donnerstag bis Mitternacht geöffnet. Zahllose Weihnachtsmänner verteilten an den drei Tagen unermüdlich Süßigkeiten an Passanten und Palmas Schulchöre sangen auf drei verschiedenen Bühnen und verbreiteten so die richtige Adventsstimmung. Das gesamte Adventsprogramm für die nächten Tage steht noch nicht ganz fest, doch uns und den Touristen, die sich zur Weihnachtszeit im Hotel oder einer
Ferien-Finca einmieten, wird auch so gefallen, was sie geboten bekommen.
motimo - 4. Dez, 00:51
Vom 08.-11. November findet im Parc de Sa Riera in Palma die „Cocinas del mundo“ statt, ein Gastro-Event, organisiert von der Event-Agentur Trui und des Gastro-Einzelhandels. Gezeigt werden soll, wie international die Gastro-Szene in Palma ist, wie viele Nationalitäten ihr Land in Palma köstlich vertreten. In dem großen Zelt servieren 18 unterschiedliche Restaurants aus 18 Ländern nur landestypische Spezialitäten – jedes Restaurant hat seine eigene Räumlichkeit mit eigener Küche und eigenem Personal. Die Mitte des Zeltes bildet den Speisesaal für 700 Gäste aus allen
Ecken der Insel – und dieser ist täglich zwischen 12h und 24h geöffnet. Die Gerichte kosten im Schnitt nicht mehr als 5€ und an der Getränkebar gibt es außer der üblichen Palette an Getränken auch jeweils ein landestypisches Getränk.
motimo - 26. Nov, 18:55
Bereits das zweite Mal in Folge gastierte die Veranstaltung MarisGalizia in Palma, diesmal vom 02.-11.11.2012.- und nun wurde das Event verlängert – bis Sonntag, den 18.11.2012. Das Meeresfrüchte-Event aus Galizien war schon 2011 mit Veranstaltungsort „Festzelt auf der Hafenmole“ ein großer Erfolg, doch dieses Jahr soll sich die Gästezahl durch das stilvolle Ambiente des Sala Magna im Pueblo Espanol auf 100.000 verdoppeln. Die Veranstalter rechnen damit mehr als 7.000 Tonnen Meeresfrüchte täglich fangfrisch aus Galizien einzufliegen, sowie zig-tausende Flaschen weißen Albarino Wein bereit zu stellen um bis zu 8.000 Gäste aus
Palma und dem Rest der Insel zu bewirten. Der typische galizische Tintenfisch mit Paprika wird sicher zu den Favoriten gehören, ebenso wie Jakobsmuscheln, Fischsuppe, Krebse, Langusten und Hummer. Insgesamt 25 Gerichte werden auf der Karte stehen – und auch Show-Cooking-Einlagen stehen auf dem Programm.
motimo - 4. Nov, 15:54
Allerorts weht den Stierkampf Befürwortern ein scharfer Wind ins Gesicht – und früher oder später wird es diese Tradition spanienweit wohl nicht mehr geben – nicht zuletzt wegen des Unverständnisses der Touristen in den beliebten
Touristengegenden. Doch dagegen wehren die Bürger von Fornalutx vehement und argumentieren, dass ihr Stierlauf hat eine über hundert jährige Tradition hat. Aus diesem Grund soll der Brauch des Correbou auch dieses Jahr als Teil des offiziellen Festprogrammes des Dorfes stattfinden, entgegen der angekündigten Protesten der Tierschützer. Um möglichst vielen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen, ist der Stierlauf im Oktober um acht Uhr morgens geplant – und es wird keine Werbetrommel gerührt. Lange bevor die Touristen in das vermeintlich schönste Bergdorf Mallorcas kommen, soll der Stier also durchs Dorf getrieben werden – bevor 10 Minuten später wieder Ruhe und die heile Welt des Vorzeige-Dorfes einkehren wird.
motimo - 21. Okt, 16:29
Das Münchner Oktoberfest wird in den entlegendsten Gegenden der Welt gefeiert . Man schätzt, dass bis zu 180 Events das Vorbild Oktoberfest kopieren - warum also nicht auf Mallorca, wo doch zudem so viele deutsche Touristen hier weilen? Soweit so gut, doch ist es nicht einwenig übertrieben, dass es diesen Herbst auf der Insel gleich fünf Oktober-Fiestas gibt – und diese mächtig untereinander konkurrieren? Bereits am 01. September eröffnet der Bierkönig an der Playa de Palma die Oktoberfest-Saison – und ist mit Schirmherr Peter Wackel und sieben Wochen Länge auch das mit Abstand am längsten gefeierte Event der Insel. Vom 21. bis zum 30. September eröffnen 3 weitere Oktoberfeste: eines im Megapark an der Playa de Palma, eines in Santa Ponsa – und eines in
Cala Millor. Beim letzten 10-tägigen Oktoberfest ist der Anstich des Paulaner-Fasses am 04. Oktober. In Palma, oberhalb des Paseo Maritimo im Parc de Sa Riera fasst das Festzelt 2.000 Besucher und neben Paulaner sorgt die deutsch-mallorquinische Imbisskette Abel´s für das traditionelle Hähnchen und andere Leckereien.
motimo - 1. Okt, 14:48
Bereits am 10.August 2012 fand das jährlich stattfindende Jazz Voyeur Festival seinen Auftakt mit dem starken Auftritt der deutschen Sänger- und Tänzerin Ute Lemper im Castell de
Bellver – doch nun endlich stehen auch die restlichen Programmpunkte des renommierten Festivals fest: Der Star des Herbstprogrammes wird der Saxofonist Bill Evans, der schon mit Musikergrößen wie Miles Davis und Carlos Santana gespielt hat. Sein Auftritt ist für den 10. Oktober im Theatre Xesc Forteza in Palma geplant – und 4 weitere Jazz Konzerte gibt es dort bis zum 22. Oktober 2012, unter anderem auch mit lokalen Jazzern wie Alejandra Burgos und Juan Antonio Gil.
motimo - 18. Sep, 23:38
Der wichtigste Segelwettbewerb des Spätsommers auf Mallorca ist die Regatta Rei en Jaume. Die mehrteilige Veranstaltung, die unter anderem auch eine Wettsegeln von Mallorca zum Festland beinhaltet, findet zwischen dem 01. und 10. September statt und ist untrennbar mit dem gleichnamigen Folksfest in
Santa Ponsa verknüpft. Viele der teilnehmenden Boote ankern daher im nahegelegenen Port de Adriano oder in der Marina Tarracó und können hier bestaunt werden. Port Adriano gehöhrt übrigens zu den neuesten Attraktionen Mallorcas. Der moderne Yachthafen gilt als Glanzstück des Stardesigner Philippe Starck und bietet neben sportlichem Flair, auch viele ansprechende Restaurants, einige Shops und abentlich geöffnete Marktstände von Mittwoch bis Samstag.
motimo - 8. Sep, 00:37
Schon fast Tradition hat der TUI-Marathon in Palma, der dieses Jahr am 21.Oktober stattfinden wird. Die Strecke führt durch das reizvolle Stadtgebiet Palmas mit seinem unvergleichlichen Charme und Flair. Beim letztjährigen 8. Marathon wurde mit über 9.000 Läuferinnen und Läufer aus 59 Nationen ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Hobbyläufer und Athleten waren am Start und bewiesen sich in Marathon, Halbmarathon, 10km Läufen und Nordic Walking. Auch die Anzahl der Kinder die am Vortag der eigentlichen Wettkämpfe am Kids Run teilnahmen, ging in die Tausende. Die organisierten Läufe für die Kids finden dabei in drei Altersklassen statt und umfassten Distanzen von 600 und 1200 Meter.
motimo - 25. Jun, 01:19
Bereits seit dem 15.Jahrhundert wird der ehemals römische Hauptmann auf Mallorca verehrt. In der römischen Armee hatte er das Christentum propagiert und war zum Tode verurteilt und in Rom bestattet worden. Als jedoch während der Pest-Epidemie von 1522 bis 1553 sein Armknochen als religiöse Reliquie auf die Insel gelangte, hörte die Seuche ganz plötzlich auf. Seither gilt San Sebastiá als Schutzheiliger gegen die Pest und die in Palma stattfindenden Festivitäten Mitte Januar erstrecken sich traditionell über mehrere Tage. Es gibt Gottesdienste, Feuerwerke und Open-Air Konzerte. Wenn es dann dunkel wird übernehmen verkleidete Gruselgestalten Palma und tanzen bei einem Feuerlauf, dem sogenannten Correfoc gemeinsam durch die Straßen. Am Ende versammeln sich alle für ein großes Finale mit spektakulärem Feuerwerk an der Kathedrale.
motimo - 25. Jun, 01:19
Zu den beliebtesten Winterfiestas gehört die Fiesta Sant Antoni, die von den Inselbewohnern hauptsächlich ind Dörfern und kleineren Städten gefeiert wird Sant Antoni gehörte dem Evangelium an und wird etwa seit dem 14 Jahrhundert auf Mallorca verehrt. Er gilt als Schutzpatron der Haustiere und wird jedes Jahr Mitte Januar durch Gottesdienste, Tiersegnungen, kleine Lager- und Grillfeuer, Gesang und die symbolische Verbrennung des Teufels gefeiert. Erwähnenswert sind in diesem Zusammenhang die Festivitäten in Sa Pobla mit großen Feuerspektakeln und Feuerwerk, die Fogurons (Freudenfeuer von Manacor, oder die Verbrennung der Teufelsfiguren im Namen Sant Antonis in Muro. Bis in die frühen Morgenstunden wird gesungen und gefeiert.
motimo - 25. Jun, 01:18
Sant Joan, das Sonnenwendfest ist wohl das größte Fest auf allen Balearen-Inseln. Die kürzeste Nacht des Jahres wird auf Mallorca von den Einheimischen in der Nacht vom 23.Juni auf den 24.Juni allerorts mit Begeisterung gefeiert, denn der folgende Tag ist immer ein Feiertag, an dem man ausschlafen kann. Am Strand werden Lagerfeuer angezündet, es wird gegrillt und gezecht. Viele Inselbewohner pflegen die Tradition und gehen um Mitternacht baden. Dabei übergeben sie den Fluten Papierzettel, auf denen sie ihre Wünsche geschrieben haben. Man kann die Sonnenwend-Nacht aber auch ohne Bad feiern. Viele Dörfer haben eigene Veranstaltungen organisiert, die von Konzerten bis hin zu Volkstänze variieren. In Palma flanieren tausende von Menschen durch die Straßen und lauschen den Live-Konzerten, die an den großen Plazas stattfinden.
motimo - 25. Jun, 01:18
Die Fiestas die zu deutsch „Mauren und Christen“ heißen, haben einen historischen Hintergrund und erfreuen sich mit ca 400 jährlich in Spanien stattfindenden Veranstaltungen größter Beliebtheit. So auch in Pollensa und Soller. Die Dramaturgie der Fiestas besteht in der Eroberung einer Stadt durch die Mauren und deren Rückeroberung durch die Christen und auch auf Mallorca werden jedes Jahr historische Schlachten zwischen einfallenden, nordafrikanischen Piraten und Einheimischen nachgestellt. Die teilnehmenden Darsteller tragen tolle mittelalterliche arabische und christliche Gewänder oder Rüstungen. Zu den mehrtägigen Festen gehören Umzüge, Böllerschüsse, Feuerwerke und mittelalterliche Musik. Ein nachgestellter Kampf oder Straßenschlachten bilden den Höhepunkt der Fiesta, die darin endet, dass sich der Befehlshaber der Mauren den Christen ergibt. In Soller findet das nicht ganz ernst zu nehmende Spektakel tradiionell in der zweiten Maiwoche statt, in Pollenca am 2. August.
motimo - 5. Jun, 21:17
Am 12. Mai findet der Thomas Cook Ironman 70,3 das zweite Mal in der Bucht von Alcúdia statt. Das besondere Event lockte letztes Jahr mehr als 20.000 Sportler aus aller Welt auf die spanische Ferieninsel, die vielen Radsportlern eh schon als Trainings Eldorado längst bekannt ist. Mit Start und Ziel in Port d´Alcúdia erwartet die Athleten 1,9 Kilometer Schwimmen, 90,1 Kilometer Radfahren und ein Lauf über 21,1 Kilometer. Das ist die Hälfte eines vollen Ironman Wettbewerbs, doch die 70,3 Ironman Serie ist ein renommierter Ableger mit weltweit exclusiven Veranstaltungen. Für die meisten Teilnehmer auf Mallorca steht das Erlebnis im Vordergrund, doch insgesamt werden auch 35 Startplätze für die "Foster Grant Ironman World Championship 70.3" vergeben, die in Las Vegas stattfindet.
motimo - 5. Jun, 21:16
Es ist das größte Jazzfestival der Insel und dafür kommen die großen Stars den ganzen Herbst hindurch nach Palma – und freuen sich auf Auftitte bei den großen und kleinen Events in verschiedenen Locations. Die Freunde von Jazz, Funk und Soul waren letzte Saison begeistert und hoffen auch dieses Jahr, dass internationale Topmusiker dem Ruf auf die Insel folgen. Und sie geben den guten Rat sich rechtzeitig um Karten im zu kümmern, nicht nur weil Karten an der Abendkasse generell etwas teurer als im vorverkauf sind, sondern auch weil sich das Festival mittlerweile sich großer Beliebtheit erfreut und viele einheimische und internationale Fans hat. Übrigens, wer sich bis Herbst nicht gedulden kann, dem sei der Jazz Voyeur Club" in Palmas Innenstadt ans Herz gelegt. Er versteht sich als Anlaufstelle für alle Aktivitäten rund ums Festival. Außerdem lockt der Club das ganze Jahr über mit einem eigenen umfangreichen Konzert-Programm.
motimo - 18. Mai, 11:14
Das Kulturzentrum Costa Nord, das dem Mallorca-Liebhaber Erzherzog Ludwig Salvador gewidmet ist, will dem Besucher die Faszination vermitteln, die von dem Tramuntana Gebirgszug im Norden der Insel Mallorca ausgeht. Enstprechend will auch die renommierte Konzertreihe „Noches Mediterráneas“ den Geist des Erzherzogs Ludwig Salvator und all jener Künstler und Schriftsteller lebendig zu halten, die das Tramuntana-Gebirge in den vergangenen Jahrhunderten für sich entdeckt und lieben gelernt haben. Die Konzertreihe verspricht musikalische Highlights, in denen verschiedenste Stilrichtungen und Traditionen miteinander verschmelzen und in Dialog treten. Sie soll all den verschiedenen Kulturen zu mehr Anerkennung verhelfen, die den Mittelmeerraum bevölkern, schöpferische Ausdrucksformen eine Platform bieten und dabei einen interessanten neuen Programmpunkt im kulturellen Angebot Mallorcas darstellen. Die Konzerte finden über den Sommer hinweg im Centro Cultural Costa Nord,Valldemossa unter freiem Himmel statt ' – vor der malerischen Kulisse jahrhundertealter Olivenbäume und unter dem Sternenhimmel, den die Seefahrer der mediterranen Kulturen schon vor Jahrtausenden vertrauten.
motimo - 18. Mai, 11:13
Das Mallorca Rocks Hotel in Magaluf veranstaltet bereits zum dritten Mal eine Konzertreihe im Sommer, die nicht nur für Hotelgäste besuchen sollten. Dieses Jahr wird es zwischen Anfang Juni und Mitte September insgesamt 10 Konzerte geben, wobei der Auftritt der Band New Order, die in den 80er Jahren zu den einflußreichsten New-Wave Bands zählte, den Hauptakt bestreitet. Mit Titeln wie „Blue Monday“, die bis heute meist verkaufte Maxi-Schallplatte oder „True Faith“ wurde New Order weltberümt. Aber auch die anderen auf dem Programm stehenden Künstler und Gruppen sind in der Szene bekannt, wie zum Beispiel Kasabian, Bloc Party und Kaiser Chiefs. Neben Britpop wird es auch elektronischen Sound geben. Magnetic Band war bereits letztes Jahr schon dabei, neu sein werden Major Lazer oder Annie Mac.
motimo - 18. Mai, 11:13
Im Vergleich zu Ostern ist Weihnachten auf Mallorca ein weniger bedeutsames Fest. Die Mallorrquiner kennen keinen Advent, keinen Nikolaustag und keinen Weihnachtsbaum. Der 24. Dezember ist zudem ein ganz normaler Arbeitstag, denn das Gabenfest wird erst am Vorabend des Dreikönigsfestes im Januar gefeiert. In der Weihnachtsnacht allerdings streben die Familien zur Mitternachtsmesse, deren Besonderheit der Auftritt eines Kindes mit engelhaft unwirklicher Stimme ist, das in einem Gesangssolo die Geburt Jesu preist. In der Kathedrale von Palma gibt es einen weiteren Auftritt von Mädchen und Jungen, die dem Bishof einen Reigen tanzen, beobachtet von den stolzen Müttern in traditioneller Festtagstracht.Nach der Messe geht man in Bars und Cafés um eine heiße Schokolade zu trinken und dazu eine „coca de nadal“, eine pizzaartige Gemüsepastete zu essen.
motimo - 18. Mai, 11:12
Es kann eigentlich nicht verwundern, dass auch auf Mallorca Fasching gefeiert wird, zumal es für die Pflege der heimatlichen Karnevalsambitionen sogar ein Club mit wöchentlichem Treffpunkt in feucht-fröhlicher Runde gibt. Das Zentrum der deutschen Faschingsfans liegt dabei in der Bierstraße und von ihnen wurde auch der am Faschingssamstag organisierte Faschingsumzug entlang der Playa de Palma vom Tennisclub El Arenal bis zum Balenario 7 organisiert. Aber auch die Mallorquiner haben in Palma ihre hoch offiziellen Faschingsrituale, für die Kreativen mächtig anstrengen. Am Samstagnachmittag findet traditionell der Kinderfasching „Sa Rueta“ statt – und zum großen Karnevalsumzug „Sa Rua“ am Faschingssonntag kommen immerhin geschätzte 20.000 phantasievoll gekleidete Gecken in die Stadt um am närrischen Umzug über den über die Ramblas, die Jaime III und den Paseo Mallorca zu ziehen. Anschließend gibt es noch jede Menge Kostümbälle für das Party-Folk.
motimo - 18. Apr, 01:08
Anders als in Mitteleuropa spielen sich die Feste auf Mallorca um Ostern nicht nur in der Kirche und in der Familie, sondern in der Öffentlichkeit ab. Beeindruckende Prozessionen finden in großen und kleinen Orten der Insel statt und zeugen von der besonderen Religiosität der Mallorquiner. Die bedeutensten Osterumzüge veranstalten Palma und Pollenca. Am Karfreitag lohnt es sich für interessierte Besucher in Pollensa der Kreuzabnahme auf dem Kalvarienberg beizuwohnen. Am Gründonnerstag war das Kreuz Christi die 365 Stufen des Kalvarienbergs zur Kapelle mit viel Pomp hinauf getragen worden, am Karfreitag wird die stimmungsvolle Kreuzabnahme (Devallament) in tiefem Schweigen, nur untermalt von mystischen Trommelwirbeln vorgenommen und die Christus-Statue dann feierlich aufgebahrt alle 365 Stufen zur Gemeindekirche Nostra Senyora de les Angeles im historischen Ortskern hinuntergetragen.
motimo - 12. Apr, 01:09
Nirgendwo auf der Welt zelebrieren Gläubige die Passion Christi eindrucksvoller als in Spanien. In der Karwoche ziehen hunderte vermummte Gestalten verhüllt in bodenlange Büßergewänder mit hohen spitzen Kapuzen und rasselnden Eisenketten durch die Straßen. Die Tradition der Kar-Prozessionen durch die sogenannten Bruderschaften geht bis ins Mittelalter zurück. Etwa 50 Bruderschaften gibt es auf Mallorca, davon allein 30 in Palma – und die Mitgliedschaft, die zum Büßen berechtigt ist eine Ehre, die meist vom Vater auf den Sohn vererbt wird - heutzutage auch von der Mutter auf die Tochter. Der bedeutendste Osterumzug ist die Processó del Sant Crist de la Sang, die Prozession des Christus vom Heiligen Blut am Gründonnerstag nachmittag in Palma. Da an dieser Prozession alle Bruderschaften der Insel zusammen kommen, ist der Zug mit bis zu 5.000 kostümierten Teilnehmern ein eindrucksvolles Spektakel. Die privilegierten Büßer tragen tonnenschwere Altäre mit Heiligenfiguren und schultern riesige Kreuze bei dumpfen Trommelschlägen, dem Rasseln von Ketten und dem Knallen von Peitschenhieben. Jede Menge Besucher am Straßenrand weinen hingebungsvoll mit Jesu und der Jungfrau Maria.
motimo - 12. Apr, 01:09
Jedes Jahr Ende März findet in Palma der „Art Palma Brunch“ statt, die Tagesversion der bekannten Kunst-Nacht im September. 14 Galerien und die drei Museen Fundación Pilar i Joan Miró, Casal Solleric und das Es Baluard nahmen dieses Jahr daran teil. Zur Freude aller Kulturfreunde blieben auch andere, künstlerisch orientierte Geschäfte offen und integrierten sich somit in das Event. Die Kernzeit des Events wurde auf 11-14 Uhr festgelegt, wobei diverse Galerien auch nachmittags geöffnet blieben. Brunch wurde das Event deshalb betitelt, weil jede Galerie nicht nur Kunst zeigte, sondern auch mit einem naheliegenden Restaurant oder Café kooperierte und diese kulinarische Gaumenfreuden für die Kunstliebhaber bereit hielt. Zusätzlich sorgte die Stadt Palma für zusätzliche Programmpunkte, wie beispielsweise mittagliche Jazzmusik an diversen öffentlichen Plätzen und abendliche klassische Musik in den Kirchen Sant Jaume und Sant Nicolau.
motimo - 12. Apr, 01:07
Mallorcas Traditionsregatta, die Trofeo Princesa Sofia ist Bestandteil des Segel-World Cups und findet jedes Jahr im April in der Bucht von Palma statt. Schon in den Tagen vor Eventbeginn können die Boote im Hafen bewundert werden – oder das Training der Teams in der Bucht von Palma beobachtet werden, aber erst mit dem Startschuß beginnt die europäische Saison der olympischen und paralympischen Segeldisziplinen. Die 43. Auflage des Events aus dem intrnationalen Wassersportbereich wird von knapp 900 Aktiven und Nationalmannschaften aus 53 Nationen bestritten, die in mehreren Wettbewerben auf die Jagd nach Weltcup-Punkten gehen. Im Anschluss an eine ereignisreiche Woche werden die Sieger und Medallien-Gewinner von der spanischen Königsfamilie geehrt. Danach ist die Bucht wieder freigegeben für Hobby-Segler und Yachtcharterer.
motimo - 30. Mär, 21:16
Bei dieser Fiesta, die auch Feria Andaluza genannt wird, feiern die Inselbewohner ganz unbeschwert nach dem Vorbild Sevillas: mit Folkloretrachten, Tanz, typisch andalusischen Tapas, Reiterspielen und Fahrgeschäften. Das Festgelände befindet sich dieses Jahr in Son Rossinyol, einem Industriegebiet vor den Toren Palmas. In den aufgebauten Zeiten südspanischen Stiles wird geschlemmt, getrunken, gesungen und getanzt, was das Zeug hält. Andalusische Spezialitäten, schwerer Wein, Flamenco-Aufführungen und viel Ambiente bis spät in die Nacht, erwarten Sie während dieser wirklich besuchenswerten Feria de Abril, die jedes Jahr im April und im Anschluss an die Fira del Ram, die Osterkirmes stattfindet. An den Wochenenden beginnt die Feria de Abril jeweils um 10 Uhr am Vormittag und endet um 5 Uhr morgens.
motimo - 30. Mär, 21:15