Fiesta San Sebastià
Bereits seit dem 15.Jahrhundert wird der ehemals römische Hauptmann auf Mallorca verehrt. In der römischen Armee hatte er das Christentum propagiert und war zum Tode verurteilt und in Rom bestattet worden. Als jedoch während der Pest-Epidemie von 1522 bis 1553 sein Armknochen als religiöse Reliquie auf die Insel gelangte, hörte die Seuche ganz plötzlich auf. Seither gilt San Sebastiá als Schutzheiliger gegen die Pest und die in Palma stattfindenden Festivitäten Mitte Januar erstrecken sich traditionell über mehrere Tage. Es gibt Gottesdienste, Feuerwerke und Open-Air Konzerte. Wenn es dann dunkel wird übernehmen verkleidete Gruselgestalten Palma und tanzen bei einem Feuerlauf, dem sogenannten Correfoc gemeinsam durch die Straßen. Am Ende versammeln sich alle für ein großes Finale mit spektakulärem Feuerwerk an der Kathedrale.
motimo - 25. Jun, 01:19